Pflege von Duftkerzen - ein praktischer Leitfaden

Eine gut gewählte Duftkerze kann die Atmosphäre eines ganzen Raumes verändern - sie verleiht Wärme, Eleganz, umhüllt mit Duft. Aber auch die beste Kerze braucht die richtige Pflege. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten können Sie seine Lebensdauer verlängern, die Qualität Ihres Rauchs verbessern und sein volles Potenzial ausschöpfen.
1. Schneiden Sie den Docht auf die richtige Länge
Vor dem Anzünden der Kerze - den Docht auf etwa 0,5 cm kürzen. Ein zu langer Docht kann Rauch verursachen, zu ungleichmäßiger Verbrennung führen und das Glas verschmutzen.
2. Halten Sie das Wachs sauber
Legen Sie keine Streichhölzer, Verpackungen oder Krümel in die Kerze - Verunreinigungen können den Geruch beeinträchtigen und zu Rauchentwicklung führen. Vor dem Anzünden müssen sichtbare Rückstände von der Wachsoberfläche entfernt werden.
3. Lassen Sie das Wachs immer bis zum Rand schmelzen
Dadurch wird das sogenannte Tunneln der Kerze verhindert. Wenn Sie zu früh aufhören zu brennen, bildet sich ein Tunnel und die Kerze brennt nicht mehr gleichmäßig. Wenn Sie sie zum ersten Mal rauchen, lassen Sie sie minutenlang brennen. 1-2 Stunden (bis das gesamte Wachs geschmolzen ist). Die empfohlene Brenndauer ist ein Richtwert und kann je nach Größe der Kerze, Anzahl der Dochte usw. variieren.
4. Löschen Sie die Kerze gefühlvoll
Das Ausblasen der Kerze kann zu Rauch und Wachsspritzern führen. Verwenden Sie stattdessen einen Kerzenlöscher - elegant und sicher.
Sehen Sie sich die Feuerlöscher und stilvollen Bildschirmschoner an
5. Kerzen von Licht und Wärme fernhalten
Kerzen werden am besten an einem trockenen, kühlen Ort gelagert, fern von direktem Sonnenlicht. Dadurch werden Verfärbung, Verformung und Schwächung des Geruchs vermieden.
6. Verwendung von Zier- und Schutzkappen
Wenn Sie Kerzen in Zugluft oder in der Nähe eines Fensters abbrennen, können dekorative Kappen für ein gleichmäßiges Abbrennen sorgen. Sie sind auch eine stilvolle Ergänzung!

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann eine Kerze rauchen?
Ja, in der Regel, weil der Docht zu lang ist. Schneiden Sie es einfach zu und das Problem verschwindet.
Wie lange eine Kerze brennen sollte?
Beim ersten Brennen - bis das gesamte Wachs geschmolzen ist. Danach: möglichst nicht mehr als 4 Stunden am Stück.
Kann die Kerze auf einem Heizkörper oder in der Nähe einer Wärmequelle stehen??
Nicht empfohlen - kann sich verziehen oder Geruch verlieren. Umgebungswärme beeinflusst die Struktur des Wachses.






















