Datenschutz-Bestimmungen
1. Datenverantwortlicher und Definitionen
- Der Administrator der personenbezogenen Daten von Kunden / Benutzern des Online-Shops, auch als Verkäufer bezeichnet, ist: CW Global Sp. z o.o., Telefon: +48508168447 , Umsatzsteuer-ID: PL7822920581, REGON: 524673242 .
- Sie können den Datenadministrator kontaktieren:
- unter der Korrespondenzadresse: Tarnowska 23/2, 61-323 Poznań Polnisch;
- unter der E-Mail-Adresse: shop@candleworld.eu .
- Benutzer – eine natürliche Person, die die Website(s) des Online-Shops betritt oder die in dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschriebenen Dienste oder Funktionen nutzt.
- Kunde – eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit, eine natürliche Person, die ein Verbraucher ist, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht und die einen Fernabsatzvertrag mit dem Verkäufer abschließt.
- Online-Shop - eine vom Verkäufer betriebene Website, die unter den folgenden elektronischen Adressen (Websites) verfügbar ist: https://candleworld.eu über die der Kunde/Benutzer Informationen über die Waren und ihre Verfügbarkeit erhalten und Waren kaufen oder bestellen kann Erbringung einer Dienstleistung.
- Newsletter – Informationen, einschließlich kommerzieller Informationen im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002. über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt von 2020, Pos. 344) vom Verkäufer, die auf elektronischem Wege an den Kunden/Benutzer gesendet werden; der Erhalt ist freiwillig und bedarf der Zustimmung des Auftraggebers/Nutzers.
- Konto - eine im Online-Shop und im IKT-System des Verkäufers gespeicherte Datenmenge über einen bestimmten Kunden / Benutzer und von ihm getätigte Bestellungen und abgeschlossene Verträge, mit deren Hilfe der Kunde / Benutzer Bestellungen aufgeben und Verträge abschließen kann.
- DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 /EG (Datenschutz-Grundverordnung).
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Zeitpunkt der Datenverarbeitung
- Zur Durchführung des Fernabsatzvertrags verarbeitet der Verkäufer:
- Informationen über das Gerät des Benutzers, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Dienste zu gewährleisten: Computer-IP-Adresse, Informationen, die in Cookies oder anderen ähnlichen Technologien enthalten sind, Sitzungsdaten, Webbrowserdaten, Gerätedaten, Daten über Aktivitäten auf der Website, einschließlich auf einzelnen Unterseiten;
- Informationen zur Geolokalisierung, wenn der Benutzer dem Zugriff des Dienstanbieters auf die Geolokalisierung zugestimmt hat. Geolokalisierungsinformationen werden verwendet, um kundenspezifischere Produkt- und Serviceangebote bereitzustellen;
- Personenbezogene Daten des Nutzers: Vorname, Nachname, Sitzadresse, Korrespondenzanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Steueridentifikationsnummer, Bankkontonummer oder andere personenbezogene Daten, deren Bereitstellung für den Abschluss des Kaufs erforderlich ist und die der Der Administrator muss im Kaufprozess angeben.
- Diese Informationen enthalten keine Daten zur Identität des Benutzers, können jedoch in Kombination mit anderen Informationen personenbezogene Daten darstellen und werden daher vom Administrator gemäß der DSGVO vollständig geschützt.
- Diese Daten werden gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. b DSGVO, um die Dienstleistung, d. h. den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, gemäß den Vorschriften und gemäß Art. 6 Sek. 1 lit. a DSGVO, im Zusammenhang mit der Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies oder anderer ähnlicher Technologien, ausgedrückt durch die entsprechenden Einstellungen des Webbrowsers gemäß dem Telekommunikationsgesetz oder im Zusammenhang mit der Zustimmung zur Geolokalisierung. Die Daten werden bis zum Ende der Nutzung des Online-Shops durch den Kunden/Benutzer verarbeitet.
- Der Verwalter verpflichtet sich, alle gemäß Art. 32 DSGVO, d. h. unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs und der Zwecke der Verarbeitung sowie des Risikos der Verletzung der Rechte oder Freiheiten natürlicher Personen mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere, der Administrator trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein diesem Risiko entsprechendes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
3. Marketingaktivitäten des Administrators
- Auf der Website des Online-Shops kann der Datenadministrator Marketinginformationen über seine Produkte oder Dienstleistungen veröffentlichen. Die Anzeige dieser Inhalte erfolgt durch den Datenverwalter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO, d.h. in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse des Datenverwalters, das in der Veröffentlichung von Inhalten im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen und Werbeinhalten von Aktionen besteht, an denen der Datenverwalter beteiligt ist. Gleichzeitig verletzt diese Aktion nicht die Rechte und Freiheiten von Kunden/Benutzern, Kunden/Benutzer erwarten, ähnliche Inhalte zu erhalten, und erwarten dies sogar, oder es ist ihr direkter Zweck, die Website/Seiten des Online-Shops zu besuchen.
4. Empfänger von Benutzerdaten
- Der Datenverwalter gibt personenbezogene Daten von Benutzern nur an Verarbeitungsunternehmen im Rahmen abgeschlossener Verträge zur Beauftragung der Verarbeitung personenbezogener Daten weiter, um Dienstleistungen für den Datenverwalter zu erbringen, z.B. Hosting und Wartung der Website, IT-Dienstleistungen, Marketing- und PR-Dienstleistungen.
5. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
- Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländern verarbeitet.
6. Rechte der betroffenen Personen
- Jede betroffene Person hat das Recht:
- Zugang (Artikel 15 der DSGVO) - Erhalt der Bestätigung des Datenverwalters, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn Daten über eine Person verarbeitet werden, hat diese das Recht, auf diese zuzugreifen und folgende Informationen zu erhalten: über Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Daten offengelegt wurden oder werden, über die Dauer der Datenspeicherung oder die Kriterien für ihre Festlegung, das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person sowie Widerspruch gegen diese Verarbeitung;
- eine Kopie der Daten zu erhalten (Artikel 15 Absatz 3 der DSGVO) - um eine Kopie der zu verarbeitenden Daten zu erhalten, ist die erste Kopie kostenlos, und der Datenverwalter kann für weitere Kopien eine angemessene Gebühr erheben, aufgrund von Verwaltungskosten;
- zu berichtigen (Artikel 16 der DSGVO) – die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die sie betreffen, oder die Ergänzung unvollständiger Daten zu verlangen;
- Daten zu löschen (Artikel 17 der DSGVO) - Antrag auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, wenn der Datenverwalter keine Rechtsgrundlage mehr für ihre Verarbeitung hat oder die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind;
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 der DSGVO) – Anträge auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn:
- die betroffene Person stellt die Richtigkeit der personenbezogenen Daten in Frage – für einen Zeitraum, der es dem Datenverwalter ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person sich der Entfernung widersetzt und die Einschränkung ihrer Nutzung verlangt,
- Der Verantwortliche benötigt diese Daten nicht mehr, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen,
- die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt – bis feststeht, ob die berechtigten Gründe seitens des Verantwortlichen die Gründe für den Widerspruch der betroffenen Person überwiegen;
- Daten zu übertragen (Artikel 20 der DSGVO) - in einem strukturierten, allgemein verwendeten maschinenlesbaren Format personenbezogene Daten über ihn zu erhalten, die er dem Datenverwalter zur Verfügung gestellt hat, und zu verlangen, diese Daten an einen anderen Verwalter zu senden, wenn die Daten verarbeitet werden auf der Grundlage der Einwilligung der Person, auf die sich die Daten beziehen, oder des mit ihr geschlossenen Vertrags und wenn die Daten automatisiert verarbeitet werden;
- Widerspruch (Artikel 21 der DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für die legitimen Zwecke des Administrators, aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, einschließlich Profiling. Dann prüft der Datenverwalter, ob gültige rechtlich gerechtfertigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegen, oder Gründe für die Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen. Wenn nach der Bewertung die Interessen der betroffenen Person wichtiger sind als die Interessen des Administrators, ist der Datenadministrator verpflichtet, die Verarbeitung von Daten für diese Zwecke einzustellen;
- die Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, die vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten bleibt jedoch rechtmäßig. Der Widerruf der Zustimmung führt dazu, dass der Administrator die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Zweck, für den die Zustimmung erteilt wurde, einstellt.
- Um die oben genannten Rechte auszuüben, sollte die betroffene Person den Datenverwalter unter Verwendung der angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und ihm mitteilen, welches Recht und in welchem Umfang er ausüben möchte.
7. Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten
- Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die in Polen der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Warschau, ul. Stawki 2, die wie folgt kontaktiert werden kann:
- per Post: Ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Polen;
- über den elektronischen Posteingang unter: https://www.uodo.gov.pl/pl/p/kontakt;
- Hotline: 606-950-0000.
8. Datenschutzbeauftragter
- In jedem Fall kann sich die betroffene Person auch direkt per E-Mail oder schriftlich an den Datenschutzbeauftragten des Administrators wenden, der in Abschnitt 1 Punkt 2 dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie angegeben ist.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
- Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie kann gemäß den aktuellen Anforderungen des Administrators ergänzt oder aktualisiert werden, um den Kunden/Benutzern aktuelle und zuverlässige Informationen bereitzustellen.
10. Cookies
- Der Online-Shop führt die Funktionen zum Erhalten von Informationen über Kunden, Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise aus:
- durch Informationen, die freiwillig in Formulare für Zwecke eingegeben werden, die sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergeben;
- durch Speicherung von Cookie-Dateien auf Endgeräten (sog. „Cookies“);
- durch Sammeln von Webserverprotokollen durch den Hosting-Betreiber des Online-Shops (notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website).
- Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Kunden / Benutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website des Online-Shops bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
- Der Online-Shop verwendet Cookies nur nach vorheriger Zustimmung des Kunden / Shop-Benutzers. Die Zustimmung zur Verwendung aller Cookies durch den Online-Shop erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche „Schließen“, wenn die Meldung über die Verwendung von Cookies durch den Online-Shop angezeigt wird, oder durch Schließen dieser Meldung.
- Wenn der Kunde/Benutzer des Online-Shops der Verwendung von Cookies durch den Online-Shop nicht zustimmt, kann er die Option „Ich stimme nicht zu“ verwenden, die auch in der Nachricht über die Verwendung von Cookies durch den Online-Shop verfügbar ist oder Änderungen an den Einstellungen des Webbrowsers vornehmen, den er gerade verwendet (dies kann jedoch zu Fehlfunktionen der Website des Online-Shops führen).
- Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie einen Webbrowser/System aus der Liste aus und folgen Sie den Anweisungen: Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Opera, Android, Safari (iOS), Windows Phone.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten aus Cookies sind die berechtigten Interessen des Datenverwalters, die darin bestehen, qualitativ hochwertige Dienste bereitzustellen und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten.
- Im Rahmen des Online-Shops werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: „Session“ (Sitzungscookies) und „permanent“ (dauerhafte Cookies). Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, den Online-Shop verlässt oder die Software (Webbrowser) abschaltet. „Permanente“ Cookies werden auf dem Endgerät des Kunden/Benutzers für die in den Parametern der Cookie-Datei festgelegte Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Kunden/Benutzer gespeichert.
Funktionale Cookies (wesentlich)
candleworld.iai-shop.com
monit_token: 365 Tage, Keks
Identifiziert den Kunden des Geschäfts.
shop_monit_token: 30 Minuten, Keks
Identifiziert den Kunden des Geschäfts.
client: 1 Tag, Keks
Identifiziert einen eingeloggten Kunden / Warenkorb eines nicht eingeloggten Kunden.
affiliate: 90 Tage, Keks
Speichert Informationen über die Kennung des Partners, von dem der Shop betreten wurde.
ordersDocuments: Plätzchen
Speichert Informationen zum Druckstatus des Dokuments.
__idsui: 1095 Tage, Keks
Eine Datei, die für das Funktionieren des sog Einfache Anmeldung auf der Website.
__idsual: 1095 Tage, Keks
Eine Datei, die für das Funktionieren des sog Einfache Anmeldung auf der Website.
__IAI_SRC: 90 Tage, Keks
Es wird lediglich die Quelle gespeichert, von der aus auf die Seite zugegriffen wurde.
login: Plätzchen
Speichert Informationen darüber, ob sich der Benutzer auf der Website angemeldet hat.
CPA: 28 Tage, Keks
Enthält variable Informationen für die CPA/CPS-Programme, an denen der Standort teilnimmt.
__IAIRSABTVARIANT__: 30 Tage, Keks
Varianten-ID für A/B-Test und Konfiguration der IdoSell RS-Engine.
basket_id: 365 Tage, Keks
Kennung des Warenkorbs des Website-Benutzers, die für die Dauer der laufenden Sitzung zugewiesen wird.
page_counter: 1 Tag, Keks
Zähler der besuchten Seiten.
LANGID: 180 Tage, Keks
Speichert Informationen über die vom Benutzer der Website ausgewählte Sprache.
REGID: 180 Tage, Keks
Speichert Informationen über die Region des Benutzers auf der Website.
CURRID: 180 Tage, Keks
Speichert Informationen über die vom Website-Benutzer ausgewählte Währung.
__IAIABT__: 30 Tage, Keks
Speichert die A/B-Test-ID zum Testen und Verbessern der Funktionalität des Shops.
__IAIABTSHOP__: 30 Tage, Keks
Speichert die Kennung des Shops, der am A/B-Test teilnimmt.
__IAIABTVARIANT__: 30 Tage, Keks
Speichert die ID der im laufenden A/B-Test gezogenen Variante.
toplayerwidgetcounter[]: Plätzchen
Speichert, wie oft eine Popup-Meldung angezeigt wurde.
samedayZipcode: 90 Tage, Keks
Speichert Informationen über die Postleitzahl des Website-Benutzers, die erforderlich sind, um die Kurierzustellung im SameDay-Service anzubieten.
applePayAvailability: 30 Tage, Keks
Speichert Informationen darüber, ob die ApplePay-Zahlungsmethode für den Benutzer verfügbar ist.
paypalMerchant: 1 Tag, Keks
PayPal-Konto-ID.
toplayerNextShowTime_: Plätzchen
Speichert Informationen über den Zeitpunkt, zu dem die nächste Popup-Meldung angezeigt werden soll.
rabateCode_clicked: 1 Tag, Keks
Speichert Informationen zum Schließen der Bar, die über den aktiven Rabatt informiert.
freeeshipping_clicked: 1 Tag, Keks
Speichert Informationen über das Schließen der Bar, die über die kostenlose Lieferung informiert.
redirection: Plätzchen
Speichert Informationen zum Schließen der Popup-Meldung, die über die vorgeschlagene Sprache für den Shop informiert.
filterHidden: 365 Tage, Keks
Nach Anklicken der Option zum Zuklappen des Filters für Artikel wird die Information gespeichert, welcher Filter nach dem Aktualisieren der Artikelliste zugeklappt werden soll.
toplayerwidgetcounterclosedX_: Plätzchen
Speichert Informationen über das Schließen einer Popup-Nachricht.
cpa_currency: 60 Minuten, Keks
Stellt Währungsinformationen für die CPA/CPS-Programme bereit, an denen die Website teilnimmt.
basket_products_count: Plätzchen
Speichert Informationen über die Anzahl der Artikel im Warenkorb.
wishes_products_count: Plätzchen
Speichert Informationen über die Anzahl der Artikel in der Favoritenliste.
IAI S.A.
iai_accounts_toplayer: 30 Tage, Keks
Stellt die korrekte Anzeige der Popup-Meldung sicher, die über den Anmeldedienst IdoAccounts informiert.
IdoSell
platform_id: Plätzchen
Speichert Informationen darüber, ob die Seite in der mobilen Anwendung angezeigt wird.
paypalAvailability_: 1 Tag, Keks
Speichert Informationen darüber, ob die Zahlungsmethode PayPal für den Benutzer verfügbar ist.
ck_cook: 3 Tage, Keks
Speichert Informationen darüber, ob der Benutzer der Website Cookies zugestimmt hat.
IdoAccounts
accounts_terms: 365 Tage, Keks
Speichert Informationen darüber, ob der Benutzer die Zustimmung zur Nutzung des Dienstes IdoAccounts akzeptiert hat.
Google
NID: 180 Tage, Keks
Diese Cookies (NID, ENID) werden verwendet, um die Präferenzen des Benutzers und andere Informationen wie bevorzugte Sprache, Anzahl der auf der Suchergebnisseite angezeigten Ergebnisse (z. B. 10 oder 20) und ob der Benutzer Google SafeSearch aktiviert haben möchte, zu speichern. Diese Datei ist auch notwendig, um den Zahlungsdienst Google Pay anbieten zu können.
Google reCAPTCHA
_GRECAPTCHA: 1095 Tage, Keks
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das unsere Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
PayPal
ts: Plätzchen
Dieses Cookie wird normalerweise von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste der Website.
ts_c: 1095 Tage, Keks
Dieses Cookie wird normalerweise von PayPal bereitgestellt und dient der Betrugsprävention.
x-pp-s: Plätzchen
Dieses Cookie wird normalerweise von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste der Website.
enforce_policy: 365 dni, plik cookie
Ten plik cookie jest zazwyczaj dostarczany przez firmę PayPal i obsługuje usługi płatnicze w witrynie.
tsrce: 3 Tage, Keks
Dieses Cookie wird normalerweise von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste der Website.
l7_az: 60 Minuten, Keks
Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich.
LANG: 1 Tag, Keks
Dieses Cookie wird normalerweise von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste der Website.
nsid: Plätzchen
Wird im Zusammenhang mit Transaktionen auf der Website verwendet. Das Cookie wird für sichere Transaktionen benötigt.
Analytische Cookies
IAI S.A.
__IAI_AC2: 45 Tage, Keks
Conversion-Tracking-ID zum Erfassen des Verlaufs von Vorbestellungsquellen sowie der Quelle, die die Bestellung gemäß dem Attributionsmodell des letzten Klicks aufgegeben hat.
Google Analytics
_ga_: 730 Tage, Keks
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche der Website durch den Benutzer sowie das Datum des ersten und letzten Besuchs zu sammeln.
_ga: 730 dni, Plätzchen
Registriert eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
_gid: 1 Tag, Keks
Das _gid-Cookie zeichnet eine eindeutige Kennung auf, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
_gat: 1 Tag, Keks
Wird verwendet, um Anforderungsraten zu drosseln. Analytics anonymisiert die IP-Adresse.
_dc_gtm_UA-#: 730 Tage, Keks
Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden des Google Analytics-Script-Tags zu steuern. Analytics anonymisiert die IP-Adresse.
FPLC: 1200 Minuten, Keks
Eine Version des Non-HttpOnly-Cookies mit dem Namen FPLC, gehasht aus dem FPID-Wert.
_gat[_]: 1 Minute, Keks
Wird für die Anforderungsgeschwindigkeitsdrosselung verwendet. Wenn Google Analytics über Google Tag Manager implementiert wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_.
_gat_gtag: 1 Minute, Keks
Wird verwendet, um die Surfgewohnheiten, den Fluss, die Quelle und andere Informationen der Besucher zu analysieren.
__utma: 730 Tage, Keks
Wird verwendet, um zwischen Benutzern und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und kein __utma-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmb: 30 Minuten, Keks
Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche zu identifizieren. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und kein __utmb-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmc: Plätzchen
Wird in ga.js nicht verwendet. Auf Interoperabilität mit urchin.js eingestellt. In der Vergangenheit hat dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie funktioniert, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung/einem neuen Besuch befand.
__utmt: 10 Minuten, Keks
Wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen.
__utmz: 180 Tage, Keks
Speichert eine Verkehrsquelle oder Kampagne, die erklärt, wie ein Benutzer auf Ihre Website gelangt ist. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmv: 730 Tage, Keks
Es wird verwendet, um benutzerdefinierte variable Daten auf Besucherebene zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die Methode _setCustomVar mit einer benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wurde auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
AMP_TOKEN: 365 Tage, Keks
Enthält ein Token, mit dem eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. Andere mögliche Werte weisen auf ein Opt-out, eine Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen der Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst hin.
FPID: 730 Tage, Keks
Dieses Cookie heißt standardmäßig FPID (First Party Identifier). Der in der FPID gespeicherte Wert wird verwendet, um die Client-ID in der Anfrage an die Google-Server festzulegen.
_gaexp: 90 Tage, Keks
Wird verwendet, um die Aufnahme des Benutzers in ein Experiment und den Ablauf von Experimenten zu bestimmen, in die der Benutzer aufgenommen wurde.
_opt_awcid: 1 Tag, Keks
Wird für Kampagnen verwendet, die Google Ads-Kunden-IDs zugeordnet sind.
_opt_awmid: 1 Tag, Keks
Wird für Kampagnen verwendet, die der Google Ads-Kampagnen-ID zugeordnet sind.
_opt_awgid: 1 Tag, Keks
Wird für Kampagnen verwendet, die Google Ads-Anzeigengruppen-IDs zugeordnet sind
_opt_awkid: 1 Tag, Keks
Wird für Kampagnen verwendet, die Kriterien-IDs von Google Ads zugeordnet sind
_opt_utmc: 1 Tag, Keks
Speichert den letzten utm_campaign-Abfrageparameter.
_opt_expid: 0,2 Minuten, Keks
Speichert den letzten utm_campaign-Abfrageparameter.
Google Analytics pixel: 999 Tage, Tracking-Pixel
Das Pixel misst Besuche, Klicks und anderes digitales Verhalten. Dadurch können Sie Ihre Marketingstrategie anpassen.
__utmli: 60 Tage, Keks
Das Cookie ist Teil der Enhanced Link Attribution-Funktion, die (versucht) zwischen Klicks auf Links zum gleichen Ziel in der Seitenanalyse zu unterscheiden. Enthält die ID (falls vorhanden) des angeklickten Links (oder seines übergeordneten Links), der auf der nächsten Seite gelesen werden soll, damit In-Page-Analysen feststellen können, wo sich der angeklickte Link auf der Seite befand.
Google Maps
SID: 3650 Tage, Keks
Sie enthalten digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID des Benutzers und der letzten Anmeldezeit. Die Kombination dieser Cookies (SID, HSID) ermöglicht es Google, viele Arten von Angriffen zu blockieren, z. B. Versuche, den Inhalt von Formularen zu stehlen, die bei Google-Diensten eingereicht wurden.
Werbe-Cookies
Meta (Facebook)
fbsr_: Plätzchen
Enthält eine signierte Anfrage für einen Facebook-App-Benutzer.
fbss_: 365 Tage, Keks
Geteilte Facebook-Sitzung.
fbs_: 30 Minuten, Keks
Facebook-Sitzung.
Meta Pixel: 999 Tage, Tracking-Pixel
Meta Pixel ist ein Stück Code, mit dem Sie die Effektivität von Werbung messen können, indem Sie die Aktionen der Website-Benutzer verstehen und sicherstellen, dass die Anzeigen des Geschäfts den richtigen Personen angezeigt werden.
_fbp: 90 Tage, Keks
Cookies, die verwendet werden, um Benutzer zu profilieren und die Werbung so genau wie möglich auf das Profil des Benutzers abzustimmen.
fr: 90 Tage, Keks
Cookies, die verwendet werden, um Benutzer zu profilieren und die Werbung so genau wie möglich auf das Profil des Benutzers abzustimmen.
_fbc: 730 Tage, Keks
Letzter Besuch im Laden.
tr: Plätzchen
Cookies, die verwendet werden, um Benutzer zu profilieren und die Werbung so genau wie möglich auf das Profil des Benutzers abzustimmen.
sb: 402 Tage, Keks
Dieses Cookie hilft, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu identifizieren und anzuwenden, falls jemand versucht, unbefugt auf Ihr Facebook-Konto zuzugreifen, beispielsweise durch Eingabe zufälliger Passwörter. Es wird auch verwendet, um Informationen zu speichern, die es Facebook ermöglichen, das Konto eines Benutzers wiederherzustellen, wenn er sein Passwort vergessen hat, oder zur zusätzlichen Authentifizierung, wenn er vermutet, dass jemand sein Konto gehackt hat. Dazu gehören beispielsweise die Cookies „sb“ und „dbln“, die uns eine sichere Identifizierung Ihres Browsers ermöglichen.
usida: Plätzchen
Erfasst eine Kombination aus dem Browser des Benutzers und einer eindeutigen Kennung, die verwendet wird, um Anzeigen Benutzern zuzuordnen.
wd: 9 Tage, Keks
Dieses Cookie hilft dabei, den Datenverkehr zwischen Servern weiterzuleiten und die Ladegeschwindigkeit von Meta-Produkten benutzerübergreifend zu analysieren. Dank Cookies kann Meta auch die Proportionen und Abmessungen des Bildschirms und der Fenster des Benutzers erfassen und weiß, ob der Modus für hohen Kontrast aktiviert ist, damit er seine Websites und Anwendungen korrekt präsentieren kann. Beispielsweise kann es die Dateien „dpr“ und „wd“ verwenden, um Ihnen unter anderem eine optimale Bildschirmleistung des Geräts zu bieten.
locale: 9 Tage, Keks
Dieses Cookie enthält den Standort des zuletzt angemeldeten Benutzers in diesem Browser.
datr: 7 Tage, Keks
Der Zweck des datr-Cookies besteht darin, den Webbrowser zu identifizieren, der verwendet wird, um eine Verbindung zu Facebook herzustellen, unabhängig vom eingeloggten Benutzer. Dieses Cookie spielt eine Schlüsselrolle in den Sicherheits- und Integritätsfunktionen der Facebook-Seite.
candleworld.iai-shop.com
RSSID: 180 Tage, Keks
IdoSell RS-Benutzer-ID, die verwendet wird, um maßgeschneiderte Produktempfehlungen auf der Website anzuzeigen.
__IAIRSUSER__: 60 Minuten, Keks
IdoSell RS-Benutzer-ID, die verwendet wird, um maßgeschneiderte Produktempfehlungen auf der Website anzuzeigen.
Revhunter
adf: 29 Tage, Keks
Speichert Informationen darüber, ob ein bestimmter Benutzer mit Adform verknüpft wurde.
history: Plätzchen
Es speichert Informationen über den Verlauf der Seiten, die der Benutzer (auf einer bestimmten Website) angesehen hat.
cookie: 29 Tage, Keks
Speichert den Sitzungsstatus des Benutzers über alle Seitenanforderungen hinweg.
ab09: Plätzchen
Cookie, das von Revhunter verwendet wird, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen.
category: Plätzchen
Speichert Kategorieinformationen auf der Seite.
externalId: Plätzchen
Speichert externe Kennungsinformationen.
partner: 30 Tage, Keks
Speichert Informationen über den externen Partner.
productCode: Plätzchen
Cookie, das von Revhunter verwendet wird, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen.
referer: Plätzchen
Speichert Referrer-Informationen.
pixelCode: 999 Tage, Tracking-Pixel
Cookie, das von Revhunter verwendet wird, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen.
{"cookieValue":"": Plätzchen
Cookie, das von Revhunter verwendet wird, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen.
temp: Plätzchen
Cookie, das von Revhunter verwendet wird, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen.
Google Analytics
__gads: 395 Tage, Keks
Um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.
8. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
1. Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Kunden/Benutzer des Online-Shops Websites verwenden, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können;
2. Aufrechterhaltung der Sitzung des Kunden/Benutzers (nach dem Einloggen), dank der der Kunde/Benutzer den Benutzernamen und das Passwort nicht auf jeder Unterseite des Online-Shops erneut eingeben muss;
3. Definieren des Profils des Kunden/Benutzers, um Produktempfehlungen und passende Materialien in Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, anzuzeigen.
9. Software zum Durchsuchen von Websites (Webbrowser) ermöglicht normalerweise standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Kunden/Benutzers. Kunden/Nutzer können die diesbezüglichen Einstellungen ändern. Der Webbrowser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren.
10. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf den Websites des Online-Shops verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
11. Cookies, die auf dem Endgerät des Kunden/Benutzers platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern des Online-Shops verwendet werden, die mit dem Online-Shop zusammenarbeiten.
12. Cookies können vom Google-Netzwerk verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Art und Weise zugeschnitten ist, wie der Kunde / Benutzer den Online-Shop nutzt. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Benutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit speichern: https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
13. Wir empfehlen dem Kunden/Benutzer, die Datenschutzrichtlinie dieser Unternehmen zu lesen, um die Regeln für die Verwendung von Cookies zu erfahren, die in Statistiken verwendet werden: Google Analytics-Datenschutzrichtlinie.
14. In Bezug auf Informationen über die Präferenzen des Kunden/Benutzers, die vom Google-Werbenetzwerk gesammelt werden, kann der Kunde/Benutzer Informationen, die aus Cookies stammen, mit den folgenden Tools anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/.
15. Auf der Website des Online-Shops gibt es Plug-ins, die Kunden-/Benutzerdaten an Administratoren übertragen können, wie z. B.: Google Maps, Google Analytics, Meta (Facebook), Revhunter, PayPal, Google reCAPTCHA, IdoAccounts, IdoSell, IAI S.A., Google.
16. Um den Fernabsatzvertrag ordnungsgemäß umzusetzen, kann der Datenverwalter die Daten von Kunden/Benutzern mit Kurierdiensten teilen. Derzeit verfügbare Liefermethoden im Online-Shop sind verfügbar unter: https://candleworld.eu/de/delivery.html .
17. Um den Fernabsatzvertrag ordnungsgemäß umzusetzen, kann der Administrator die Daten von Kunden/Benutzern mit Online-Zahlungssystemen teilen. Aktuell verfügbare Zahlungsarten in Form von Vorkasse im Online-Shop finden Sie unter: https://candleworld.eu/de/payments.html .
11. Newsletter
- Der Kunde kann zustimmen, kommerzielle Informationen auf elektronischem Wege zu erhalten, indem er die entsprechende Option im Registrierungsformular oder später auf der entsprechenden Registerkarte auswählt. Wenn eine solche Zustimmung erteilt wird, erhält der Kunde / Benutzer Informationen (Newsletter) des Online-Shops an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse sowie andere vom Verkäufer gesendete kommerzielle Informationen.
- Der Kunde kann den Erhalt des Newsletters jederzeit selbst abbestellen, indem er das entsprechende Kästchen auf seiner Kontoseite deaktiviert oder das Formular aufruft https://candleworld.eu/newsletter.php, Klicken Sie auf den entsprechenden Link im Inhalt jedes Newsletters oder über das Kundendienstbüro.
12. Account
- Der Kunde/Benutzer darf keine Inhalte im Online-Shop einstellen oder dem Verkäufer Inhalte, einschließlich Meinungen und andere Daten rechtswidriger Art, zur Verfügung stellen.
- Zugang zum Account erhält der Kunde/Nutzer nach der Registrierung.
- Im Rahmen der Registrierung gibt der Kunde / Benutzer die Art des Kontos oder Geschlechts, Name, Nachname, Firmenname, NIP, Daten für die Ausstellung eines Verkaufsdokuments, Versanddaten, E-Mail-Adresse an und wählt ein Passwort. Der Kunde/Nutzer versichert, dass die von ihm im Registrierungsformular angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen. Die Registrierung erfordert das sorgfältige Lesen der Bestimmungen und das Vermerken auf dem Registrierungsformular, dass der Kunde/Benutzer die Bestimmungen gelesen hat und alle ihre Bestimmungen vollständig akzeptiert.
- In dem Moment, in dem dem Kunden/Benutzer Zugang zum Konto gewährt wird, wird zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen in Bezug auf das Konto auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Verbraucher kann von diesem Vertrag zu den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen zurücktreten.
- Die Kontoregistrierung auf einer der Websites des Online-Shops bedeutet gleichzeitig die Registrierung, die den Zugang zu anderen Websites ermöglicht, auf denen der Online-Shop verfügbar ist.
- Der Kunde/Benutzer kann den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen, indem er den Verkäufer darüber per E-Mail oder schriftlich an die in Abschnitt 1 Punkt 2 dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Adresse des Datenverwalters informiert und Cookie-Richtlinie.
- Der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf das Konto im Falle der Einstellung der Erbringung oder Übertragung der Online-Shop-Dienstleistung an einen Dritten, der Verletzung des Gesetzes oder der Bestimmungen des Kunden / Benutzers durch den Kunden / Benutzer zu kündigen Vorschriften, sowie bei Inaktivität des Kunden / Nutzers für einen Zeitraum von 6 Monaten. Der Vertrag wird mit einer siebentägigen Kündigungsfrist gekündigt. Der Verkäufer kann festlegen, dass die Neuregistrierung des Kontos die Zustimmung des Verkäufers erfordert.