Wie man Kerzen jeden Tag sicher abbrennt? Leitfaden für Kerzenhalter

Das Abbrennen von Duftkerzen ist ein Ritual der Entspannung, ein Weg, um eine Atmosphäre zu schaffen und einen Raum gemütlicher zu machen. Die tägliche Verwendung von Kerzen erfordert jedoch einige wichtige Regeln, die Sie kennen sollten, um sie sicher genießen zu können.
Regeln für sicheres Kerzenbrennen im Alltag
1. Den Docht immer abschneiden
Schneiden Sie den Docht vor jedem Gebrauch auf ca. 3-5 mm. Ein zu langer Docht kann zum Rauchen und zur Überhitzung des Glases führen.
2. Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt
Dies ist offensichtlich, aber es lohnt sich, es zu wiederholen. Eine Kerze ist ein Feuer - und obwohl sie schön ist, erfordert sie die Anwesenheit eines.
3. Verwenden Sie geeignete Kerzenhalter und -ständer
Besonders bei Teelichtern und unparfümierten Kerzen - stellen Sie sie nicht direkt auf Möbel.
Siehe Kerzenhalter und Untertassen
4. Kerzen nicht im Luftzug oder zu nahe an Wärmequellen abbrennen
Vermeiden Sie das Abbrennen von Kerzen unter einer Klimaanlage, neben einem Heizkörper oder einem offenen Fenster. Dies beeinträchtigt die Flammenstabilität und Sicherheit.
5. Übertreiben Sie es nicht mit der Anzahl der gleichzeitig brennenden Kerzen
Zu viele Kerzen auf einmal können die Temperatur im Raum erhöhen und die Brandgefahr steigern. Besser eine gut gewählte Kerze.
6. Immer bis zum äußeren Rand brennen
Zünden Sie die Kerze lange genug an, damit die gesamte Oberfläche des Wachses schmilzt - so vermeiden Sie Trichterbildung und Wachsverschwendung.
7. Die Kerze nicht ausblasen
Verwenden Sie einen Schoner oder eine Abdeckung. Blasen kann heißes Wachs verteilen und Rauch verursachen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist tägliches Kerzenbrennen gesund??
Vorausgesetzt, Sie entscheiden sich für hochwertige Kerzen, z. B. Soja- oder Naturwachskerzen, und lüften den Raum regelmäßig.
Sind Teelichter auch für den täglichen Gebrauch sicher??
Ja, wenn sie in die richtigen Behälter gelegt und nicht länger als 3-4 Stunden geraucht werden. Wenn möglich, wählen Sie solche aus Sojawachs oder anderen natürlichen Wachsen.
Was ist zu tun, wenn eine Kerze raucht??
Dochtlänge, Kerzenqualität und Entlüftung prüfen. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass die Kerze auf einer ebenen Fläche brennt.





