Wie Sie eine Duftkerze für Ihr Interieur auswählen? Ein Leitfaden für Stile und Düfte

Eine Duftkerze ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um ein Interieur gemütlich zu gestalten, eine besondere Atmosphäre zu schaffen und den Charakter des Raumes zu unterstreichen. Heute ist eine Kerze nicht nur eine Licht- und Duftquelle, sondern auch ein unverwechselbares dekoratives Element. Je nach dem Stil, der in Ihrer Wohnung vorherrscht, ist es sinnvoll, sich für unterschiedliche Düfte, Formen und Verpackungen zu entscheiden. Die richtige dekorative Kerze kann das Tüpfelchen auf dem "i" einer Inneneinrichtung sein - sie ist ein Blickfang, hebt Farben hervor und erzählt sogar eine Geschichte.
Boho-Stil - natürlich und lässig
Der Boho-Stil steht für Freiheit, Leichtigkeit und Kontakt mit der Natur. Hier überwiegen natürliche Materialien, Kunsthandwerk, Pflanzen und zarte Stoffe. Ideal für ein solches Interieur sind Kerzen in Glasgefäßen mit Holzdeckeln, in Naturtönen oder sanften Pastelltönen.
Düfte, die zum Boho-Stil passen, sind Patchouli, Sandelholz, Lavendel, Eukalyptus und weißer Moschus. Diese Düfte sind von der Natur inspiriert, ein wenig wild, aber beruhigend - perfekt für einen Raum, der Lässigkeit und Individualität zelebriert. Wählen Sie sojawachs-Kerzen oder Kokosnuss, handgemachte Kerzen, natürliche ätherische Öle

Glamour-Stil - Eleganz und Glamour
Der Glamour-Stil liebt alles, was glitzert: Kristall-Accessoires, Samt, Gold und Silber. Alles dreht sich um Luxus - auch der Duft.
Zu den Düften, die zum Glamour-Stil passen, gehören Jasmin, Damaszener Rose, weiße Blumen, Vanille, Ambra, Oud. Es sind sinnliche, reiche Kompositionen, die eine Aura von Eleganz und Weiblichkeit verbreiten. Wählen Sie kerzen in Glasbehältern mit metallischem Finish, hochwertige Luxusmarken, Kerzen mit intensivem, lang anhaltendem Duft.

Skandinavischer Stil - Minimalismus und Hygge
Skandinavische Inneneinrichtungen zeichnen sich durch Einfachheit, helle Farben und Funktionalität aus. Was hier zählt, sind Qualität, natürliches Licht und Details im Sinne von hygge, d.h. heimeliger Wärme.
Düfte, die zum skandinavischen Stil passen, sind Baumwolle, frische Luft, weißer Tee, Mandelmilch, Kiefer. Subtile, saubere Aromen, die ein Gefühl von Frische und Ordnung vermitteln. Wählen Sie Kerzen in mattierten Behältern, in Weißschattierungen, grautöne oder neutrale Töne, natürliche Komponenten und einfache, geometrische Formen.

Industrieller Stil - Rohheit und Charakter
Industrieller Stil: Beton, Metall, Ziegel und Holz - inspiriert von Fabrikräumen. Kerzen für solche Innenräume sollten ausdrucksstark und unkonventionell sein.
Zu den Düften, die zum industriellen Stil passen, gehören Leder, Zedernholz, schwarzer Tee, Pfeffer, Rauch, Schnupftabak. Jeder Duft mit einer Kralle - stark, erdig, leicht maskulin - ist geeignet. Wählen Sie kerzen in Metalldosen oder dunkles Glas, minimalistische Designer-Etiketten und ungewöhnliche Duftkombinationen.

Die perfekte Kerze passend zu Ihrer Einrichtung
Die Wahl einer Duftkerze ist nicht nur eine Frage des Aromas - sie ist Teil der größeren Geschichte, die Sie mit Ihrem Zuhause erzählen wollen. Kerze und Dekoration gehen heutzutage Hand in Hand - der richtige Duft unterstreicht den Stil und eine gut gewählte Verpackung wird zu einem dekorativen Element. Wählen Sie die Kerze, die am besten zur Atmosphäre Ihres Interieurs passt - und lassen Sie sie die Hauptrolle bei Ihrer täglichen Entspannung spielen.