Wie wählt man Duftkerzen für ein SPA aus?

Wir lieben Rituale. Morgen-, Abend-, Bade- und Pflegerituale. Zu den Ritualen gehört auch, von Zeit zu Zeit Ihr eigenes SPA ganz bequem zu Hause zu gestalten. Was sollten wir im Voraus vorbereiten, damit nichts unsere Entspannung stört?
Wie bereite ich mich auf ein SPA vor?
Home SPA ist natürlich Kosmetik. Stellen Sie sicher, dass sie an einem geeigneten Ort platziert werden, vorzugsweise in der Reihenfolge, in der sie verwendet werden. Wenn wir zusätzliche Handtücher oder Accessoires benötigen (ein weicher Bademantel schadet sicherlich nicht!), bereiten wir diese ebenfalls im Voraus vor. Wenn wir ein Home-SPA im eigenen Badezimmer planen, kümmern wir uns um die richtige Atmosphäre. Es ist viel angenehmer, in einem sauberen Raum zu entspannen, in dem keine nasse Wäsche hängt und keine Kindersocken auf dem Boden liegen. Um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, ist die richtige Beleuchtung sehr wichtig. Warmes, gelbes Licht, leicht gedämpft, fördert die Entspannung. Wir können einen Teil der Beleuchtung weglassen oder ganz darauf verzichten und Kerzen als einzige Lichtquelle verwenden.
Wann ist der beste Zeitpunkt, ein Home-SPA zu organisieren?
Der Abend scheint definitiv der optimale Zeitpunkt für ein Home-SPA zu sein. In dieser Zeit können wir uns entspannen und unsere Muskulatur lockern, z.B. durch ein ausgiebiges Bad. Darüber hinaus werden diejenigen von uns, die Kinder haben, die Ruhe zu schätzen wissen, wenn die Kinder tief und fest schlafen. Es ist eine Freude, in dieser Zeit, für die wir noch keine Zeit hatten, in Ruhe ein Buch zu lesen. Genutzte Momente im SPA sorgen für zusätzliche Energie für die nächsten intensiven Tage.
Welche Duftkerzen für SPA?
Duftkerzen im Glas sind eine magische Möglichkeit, die Stimmung zu verändern. Dank ihnen können wir in die Atmosphäre der Entspannung eintauchen, die bei einem Home-SPA so wichtig ist. Welche Duftkerzen eignen sich also perfekt für unser SPA? Alle entspannenden und beruhigenden Düfte mit Lavendel im Vordergrund sind eine gute Wahl. Lavendel ist ein Aroma, das uns hilft, uns zu entspannen, Muskelverspannungen zu reduzieren und das Einschlafen zu erleichtern. Alle holzigen Noten funktionieren ebenfalls hervorragend.
Wenn Sie nach Duftkerzen von guter Qualität für Ihr Heim-SPA suchen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick auf solche zu werfen, die den Zusatz ätherischer Öle enthalten, wie zum Beispiel natürliche Duftkerzen aus der Essential Elements-Kollektion von Candle-lite. Denken Sie daran, dass es sich bei der Auswahl einer Duftkerze im Badezimmer lohnt, eine aus Glas oder einem anderen widerstandsfähigen Behälter zu wählen. Ein zusätzlicher Vorteil: Nach dem Abbrennen der Kerzenverpackung können wir diese problemlos wiederverwenden!
Als Ergänzung zur Duftkerze in unserem SPA können wir bedenkenlos unparfümierte Soja-Teelichter verwenden, die neben ihrer typisch dekorativen Funktion (sinnliches, sanftes Licht und zusätzliche Badezimmerbeleuchtung) auch zur Massage genutzt werden können – wir massieren das Geschmolzene Wachs in die Haut einarbeiten. Sojawachs eignet sich hervorragend zur Massage. Wir können damit unseren gesamten Körper verwöhnen, es wärmt und entspannt die Muskulatur bei Berührung perfekt.
SPA-Kerzen sollten außerdem über einen praktischen Verschluss verfügen, der die Aufbewahrung erleichtert, bis Sie sich für ein weiteres Bade- und Pflegeritual zu Hause entscheiden.
































