Wo platziert man Duftkerzen?

Wir lieben Duftkerzen, weil sie eine tolle Möglichkeit sind, jeden Tag eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Sie können sie praktisch in jedem Raum verwenden, Sie müssen sie nur gut auswählen. In diesem Artikel finden Sie die Antwort auf die Frage, wo Sie Duftkerzen platzieren sollten, um eine schöne Atmosphäre in Ihrer Wohnung zu schaffen. Sie müssen nicht Ihr Haushaltsbudget ruinieren, um jedem Raum einen neuen Charakter zu verleihen. Mit der richtigen Aromakerze können Sie dank des Duftes und des beruhigenden Scheins der brennenden Flamme die Stimmung beeinflussen. Je nachdem, wo Sie die Duftkerze platzieren und für welche Duftart Sie sich entscheiden, erzielen Sie eine unterschiedliche Wirkung.
Duftkerzen für das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein Ort, der nach einem schönen Duft schreit! Je nach Ihren Erwartungen können Sie eine Atmosphäre der Entspannung und Ruhe schaffen. Hierfür eignen sich Rosenduftkerzen perfekt, die an den englischen Stil im Schlafzimmer erinnern. Romantische Abende umgeben von aromatischem Sandelholz, sinnlichem Jasmin und anregendem Ingwer sind die perfekte Möglichkeit, unvergessliche Momente zu verbringen. Kerzenlicht sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung in Ihrem Schlafzimmer.
Duftkerzen für das Badezimmer
Das Badezimmer ist normalerweise ein kleiner Raum, daher ist es gut, Düfte zu wählen, die nicht aufdringlich, sondern eher leicht sind. Eine gute Lösung zum Entspannen in der Badewanne ist die Verwendung eines Lavendeldufts, der entspannende und beruhigende Eigenschaften hat. Auch Duftkerzen mit dem Duft frischer Wäsche oder einer leichten Meeresbrise eignen sich hervorragend und vermitteln den Eindruck von Frische und Sauberkeit.
Wo platziert man Duftkerzen? Ungewöhnliche Orte
- Küche. Sie denken vielleicht, dass Duftkerzen in der Küche dort nicht wirklich passen. Schließlich dominieren die Gerüche von zubereitetem Essen, oder? Sollten jedoch in der Küche zu dominante Gerüche vorhanden sein, zum Beispiel Knoblauch oder Kohl, ist es sinnvoll, diese zu neutralisieren. Düfte wie gebackenes Brot oder frisch gebackener Kuchen eignen sich hierfür hervorragend. Einer der am häufigsten gewählten Küchendüfte ist Apfelkuchen und süße Früchte wie Wassermelone oder tropische Früchte.
- Balkon oder Terrasse. Je länger und wärmer die Tage werden, desto mehr sind wir bereit, Zeit im Freien zu verbringen. Daher lohnt es sich, schön duftende Kerzen auf dem Balkon oder der Terrasse zu platzieren. Am besten funktionieren Noten von Frühlingsblumen oder spezielle Düfte für den Außenbereich, wie z. B. mückenabweisendes Citronella. Wenn Sie lange Reisen verpassen, probieren Sie Kerzen mit dem Duft einer tropischen Insel, zum Beispiel mit Noten von süßer Kokosnuss oder exotischen Cocktails.






























