Warum brennt die Kerze?? Häufigste Ursachen und Möglichkeiten der Prävention

Warum brennt die Kerze?? Häufigste Ursachen und Möglichkeiten der Prävention
Kerzenrauch ist eines der häufigsten Probleme von Kerzenliebhabern. Unabhängig davon, ob Sie die duftkerzen, oder unparfümierte Kerzen, sie können während der Verbrennung Rauch und schwarze Ablagerungen auf dem Gefäß oder den Wänden feststellen. Warum brennt die Kerze?? Dafür kann es viele Ursachen geben - von der falschen Platzierung der Kerze bis hin zur falschen Auswahl von Docht und Wachs. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, das Problem zu lösen und eine saubere, gleichmäßige Flamme zu genießen.
1. Die Kerze raucht, weil sie an der falschen Stelle steht
Einer der Hauptgründe, warum eine Kerze raucht, ist, dass sie in einem Luftzug steht. Wenn die Kerzenflamme instabil ist, beginnt sie zu flackern und brennt den Docht und das Wachs ungleichmäßig ab. Am häufigsten geschieht dies, wenn die Kerze steht:
- in der Nähe eines offenen Fensters,
- in der Nähe eines Ventilators, einer Klimaanlage oder einer Heizung,
- an einem Ort, der Luftbewegungen ausgesetzt ist, z. B. in einem Korridor.
Wie man dies verhindern kann?
Stellen Sie die Kerze nicht in die Nähe von Zugluftquellen. Sie können auch einen Glasschirm oder einen speziellen kerzenstummel, die dazu beitragen, die Flamme zu stabilisieren und die Gefahr des Rauchens zu verringern.
2. Warum raucht die Kerze?? Der Docht ist zu lang
Die Dochtlänge ist entscheidend für das richtige Abbrennen der Kerze. Wenn der Docht zu lang ist, wird die Flamme groß und instabil und kann übermäßiges Treten verursachen.
So pflegen Sie Ihren Docht?
- Schneiden Sie den Docht vor jedem Anzünden auf eine Länge von ca. 5 mm zu - so erreichen Sie eine stabile, gleichmäßige Flamme.
- Verwenden Sie eine spezielle dochtschere, die es ermöglicht, den Docht präzise zu trimmen, ohne dass die Asche auf die Wachsoberfläche verschüttet wird.
Dies ist ein wichtiger Grundsatz für die Pflege von Duftkerzen und unparfümierten Kerzen - unabhängig von der Art des Wachses und des Dochts sollten Sie sich diese Praxis merken.
3. Die Kerze raucht, weil sie aus einem bestimmten Wachs hergestellt ist
Warum brennt die Kerze?? Ein Grund könnte die Art des verwendeten Wachses sein. Paraffinkerzen neigen stärker zum Rauchen, vor allem wenn der Hersteller nicht den richtigen Docht ausgewählt hat. Paraffin ist ein Produkt auf Erdölbasis, das leicht brennt, aber auch Rauch und Ruß erzeugen kann.
Wie man Kerzenbrand vermeidet?
Wählen Sie Kerzen aus natürlichen Pflanzenwachsen, wie z. B.:
- sojawachs - brennt sauberer und länger als Paraffin,
- kokosnusswachs - hat einen niedrigeren Schmelzpunkt, was das Rauchen reduziert,
- rapswachs - eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl, die weniger anfällig für Rauchbildung ist.
Es lohnt sich, die Zusammensetzung der Kerze vor dem Kauf zu überprüfen - seriöse Hersteller geben immer Auskunft über die Art des Wachses.

4. Der Docht und seine Auswirkungen auf das Brennen von Kerzen
Nicht nur die Länge, sondern auch die Art des Dochtes ist für das Brennen der Kerze von großer Bedeutung.
Dochttypen und Rauchpotenzial
- Baumwolldochte - sie erzeugen in der Regel eine saubere Flamme, aber wenn sie von schlechter Qualität sind oder nicht ausreichend auf das Wachs abgestimmt sind, können sie rauchen.
- Dochte aus Holz - beliebt in Luxuskerzen, kann aber bei schlechter Abstimmung mit Wachs (z. B. Paraffin) stark rauchen.
- Dochte mit Metallkern - wurden früher für Paraffinkerzen verwendet, sind aber heute wegen möglicher giftiger Emissionen selten geworden.
Wie man Kerzenbrand verhindert?
Wählen Sie Kerzen von zuverlässigen Herstellern, die hochwertige Dochte verwenden, die auf die Art des Wachses abgestimmt sind.
5. Die Kerze raucht, weil der Hersteller die falschen Zutaten gewählt hat
Einige Kerzen, vor allem von minderer Qualität, können auch bei sachgemäßer Verwendung umkippen. Dies kann folgende Gründe haben:
- der falsche Docht für das Wachs - ein zu dicker Docht in einer Sojakerze kann zum Beispiel zu übermäßigem Brennen und Rauch führen,
- minderwertige Duftzusätze - Billigprodukte können minderwertige Öle enthalten, die bei der Verbrennung eine erhöhte Rauchentwicklung verursachen,
- fehlende Qualitätsstandards - Billigzündkerzen werden oft ohne ordnungsgemäße Prüfung und Zertifizierung hergestellt, was zu einer ungleichmäßigen Verbrennung führen kann.
Wie man das Problem vermeiden kann?
- Wenn Sie Duftkerzen lieben, entscheiden Sie sich für Duftkerzen mit hochwertigen natürlichen Ölen - ihre Zusammensetzung ist weniger anfällig für Dämpfe.
- Setzen Sie auf seriöse Marken, die sich um die Qualität ihrer Produkte kümmern und Verbrennungstests durchführen.

Wie man das Abbrennen einer Kerze verhindert? Zusammenfassung
Wenn die Kerze anspringt, überprüfen Sie die folgenden Schritte:
- Stellen Sie die Kerze an einem zugluftfreien Ort auf.
- Den Docht vor jedem Anzünden auf eine Länge von 5 mm kürzen.
- Wählen Sie natürliche Pflanzenwachse anstelle von Paraffinwachs.
- Prüfen Sie die Zusammensetzung - vermeiden Sie minderwertige Produkte.
- Kaufen Sie Kerzen von zuverlässigen Herstellern in Candle World.
Mit diesen Regeln können Sie eine saubere und lange brennende Kerze genießen, ohne Rauch oder unansehnliche Ablagerungen. Denken Sie daran, dass die richtige Pflege von Kerzen der Schlüssel zu einer schönen Atmosphäre in Ihrem Zuhause ist!
Empfohlen

Kerzenaufsatz Metall - Leaf Burning Cap Candle-lite

Kerzenaufsatz Metall - Flower Burning Cap Candle-lite

Kerzenschirm- und Ständer-Set Woodbridge - Rainbow Crackle

Kerzenschirm- und Ständer-Set Woodbridge - Crimson Crackle

Kerzenschirm- und Ständer-Set Woodbridge - Teal Crackle

Kerzenschirm- und Ständer-Set Woodbridge - Amber Crackle

Kerzenzubehör Geschenkset Dochtschere und Kerzenlöscher - Kupfer

Kerzenzubehör Geschenkset Dochtschere und Kerzenlöscher - Schwarz

Kerzenabdeckung metall kupfer Leaf Copper Purple River
