
Duftkerze Weihnachten 3 Docht Flurries Flannels Candle-lite
- Die Duftkerze Flurries Flannels Candle-lite Christmas duftet wie ein echter Weihnachtsbaum mit Noten von Fichte, Balsamtanne, Zedernholz, Harz und Mahagoni.
Natürliche Duftkerze Flurries Flannels, die vollständig aus pflanzlichem Wachs besteht, ist die beste Möglichkeit, eine zauberhafte, Weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die große Kerze im Glas hat ein wunderschön verziertes grünes Etikett. Das auffällige Design kombiniert ein farbenfrohes Etikett mit einem eleganten Golddeckel und ist somit die perfekte Winterdekoration. Die Kerze verfügt über drei Baumwolldochte, wodurch ihr holziger Duft Ihren Innenraum viel schneller erfüllt.
Weihnachten Duftkerze Candle-lite Everyday 396 g - Flurries Flannels
Eine Kerze aus natürlichen Pflanzenwachsen Flurries Flannels ist eine Winterkomposition, die holzige, knackige Noten von Harz, Fichte, Balsamico-Tannenrinde, sibirischen Tannennadeln, grüner Feige, Apfelschale, Mahagoniholz, Sandelholz und Zeder kombiniert. Tauchen Sie ein in diesen Duft und entführen Sie Ihre Gedanken auf einen kühlen Spaziergang durch einen verschneiten Wald voller aromatischer Bäume.
- Kopfnote: Apfelschale, Holzharz
- Herznoten: Balsam-Tannenrinde, Fichte, Nadeln
- Basisnoten: Mahagoni, Sandelholz, Zedernholz
Kerze mit dem Duft eines Weihnachtsbaumes ist eine perfekte Ergänzung zu Weihnachten
Die Duftkerze Candle-lite Everyday aus der Weihnachtskollektion besticht durch ihr elegantes Design. Der Duft eines verschneiten Waldes, der an Weihnachten erinnert, wird Ihr Interieur völlig verändern und eine äußerst gemütliche Atmosphäre schaffen, perfekt für diese besondere Zeit! Feiern Sie die magischste Zeit des Jahres mit einer Kerze, deren Design perfekt in das Winterklima passt.
Die Brenndauer einer einzelnen Kerze.
Aus unserem Blog


Weihnachtsrote Duftkerzen - die Magie der Düfte und Farben

Weihnachtstraditionen oder warum zünden wir an Weihnachten Kerzen an?

Wärmende Winterduftkerzen

Candle-lite Company Weihnachtsduftkerzen 2019

Warum lieben wir den Winter?
