Verwendung von parfümierten Wachsen? Welches Aromawachs soll ich wählen?? Wie man Wachs aus einem Kamin entfernt? Waxmaniacs' Führer

Parfümierte Wachse sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Kein Wunder! Kaminwachs ist eine interessante Möglichkeit, verschiedene Düfte auszuprobieren, außerdem ist es bequem in der Anwendung und sehr preiswert. Was ist parfümiertes Wachs? Welche Arten von parfümierten Wachsen gibt es und welche sollte man wählen?? Das alles erfahren Sie in unserem Leitfaden für Wachsbegeisterte! Bitte besuchen Sie!
Was ist ein Parfümwachs??
Parfümiertes Wachs ist ein pflanzliches oder mineralisches Wachs mit Zusatz von Aromaölen. Ein solches Wachs wird in einen Aromakamin gelegt, und sobald es geschmolzen ist, beginnt das Wachs, einen herrlichen Duft in den Raum abzugeben. Nach einer gewissen Zeit verliert das Wachs seinen Duft - dann ist der Zeitpunkt gekommen, das Wachs durch ein neues zu ersetzen. Interessant und sehr einfach in der Anwendung sind Wachse aus reinem Palmwachs in Form von Duftsand.
Welche Arten von duftenden Wachsen gibt es und welches Kaminwachs sollte man wählen??
Duftende Wachse gibt es in verschiedenen Größen und werden aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt. Wir können Wachse aus Paraffinwachs finden, wie z. B. Wachse Yankee Candle und Kringle Candle sowie Wachse aus natürlichen Pflanzenwachsen, wie die Sojawachsmarke Purple River. Es gibt auch Wachse mit reinen ätherischen Ölen, wie zum Beispiel die Duftwachse aus der Essential Elements Kollektion der Marke Candle-lite.
Die aromatischen Paraffinwachse lösen sich im Kamin langsamer auf als die aromatischen Pflanzenwachse. Duftwachse aus Pflanzenwachsen lösen sich schneller auf und bröckeln nicht wie Paraffinwachse. Die Langlebigkeit des Duftes hängt von der Marke ab und reicht von wenigen Stunden bis zu mehreren Dutzend Stunden für ein einziges Stück. Wir können die Intensität des Duftes selbst dosieren, indem wir einfach mehr Wachs in den Duftkamin geben (einige Hersteller geben eine empfohlene Wachsmenge an, z. B. einen Würfel oder 1/3 einer Packung). Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Duftwachs Sie zu Beginn in Ihren Kamin geben sollen, helfen Ihnen unsere Berater in den Ausstellungsräumen und die Berater im Online-Shop gerne weiter.
Wenn unsere Sammlung von Duftwachsen zu wachsen beginnt, empfehlen wir, Wachse in praktischen, wiederverschließbaren Verpackungen (Plastik oder Glas) zu wählen, da diese einfacher und bequemer zu lagern sind.
Verwendung von parfümierten Wachsen?
Duftwachse sind sehr einfach zu verwenden - geben Sie die gewünschte Menge Duftwachs in eine duftende Feuerstelle. Stellen Sie ein unparfümiertes Teelicht auf den Boden des Kamins und zünden Sie das. Das Wachs löst sich unter der Hitze der Kerze auf und gibt den Duft frei. Sie können zwischen Teelichtern aus 100% Paraffin oder Sojawachs wählen. Nach einiger Zeit entfaltet sich ein schöner Duft aus dem Duftwachs.
Wie viel Duftwachs man auf einmal verwendet?
Das hängt von der Marke und der erwarteten Intensität des Duftes ab. Wir raten Ihnen, mit einer kleineren Menge zu beginnen, damit Sie es nicht übertreiben. Wenn das Wachs in einer abgestuften Packung geliefert wird, beginnen Sie mit einem Stück (z. B. einem Wachswürfel).
Wie lange sollte ein Parfümwachs am Stück verwendet werden??
Man kann sie so lange rauchen, bis der Duft aufgebraucht ist. Standardmäßig brennen die meisten Menschen duftende Wachse etwa 4 Stunden am Stück, denn so lange hält ein gutes Teelicht. Wenn Ihnen eine solche einfache Brenndauer zu kurz ist, versuchen Sie es mit Wärmern mit einer längeren Brenndauer von bis zu 8 Stunden.
Wenn das Wachs im Kamin noch duftet, Sie aber wissen, dass Sie es eine Weile nicht benutzen werden, ist es eine gute Idee, die Schale des Kamins in Folie zu wickeln und sie an einen dunklen, kühlen Ort zu stellen. Dadurch wird die Diffusion des Duftes verringert und das Wachs hält länger.
Duftende Wachse sind eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Interieur mit einem schönen Duft zu bereichern, der eine Atmosphäre der Entspannung und Gemütlichkeit schafft. Um ihr Potenzial voll ausschöpfen zu können, lohnt es sich, einige Regeln und Tricks für die Verwendung von Duftwachsen zu kennen.
Duftendes Wachs für den Kamin: Wie zu verwenden?
Die Verwendung von parfümierten Wachsen ist sehr einfach. Geben Sie einfach die gewünschte Menge Duftwachs in einen Duftkamin, an dessen Boden Sie ein Teelicht anzünden. Die Hitze der Kerze bringt das Wachs zum Schmelzen und setzt einen intensiven Duft frei. Um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen, ist es am besten, Wachse von guter Qualität zu wählen, die über einen langen Zeitraum ein angenehmes Aroma abgeben. Denken Sie daran, es mit der Wachsmenge nicht zu übertreiben - in der Regel reicht ein Würfel Wachs oder etwa 1/3 einer Packung für die volle Intensität des Duftes.
Anleitung: Wie man Duftwachs richtig verwendet?
- Vorbereitung des Kamins: Vergewissern Sie sich, dass der Kamin sauber und einsatzbereit ist. Wenn Sie den Kamin zum ersten Mal benutzen, überprüfen Sie ihn auf Verunreinigungen durch frühere Düfte.
- Auswahl des Wachses: Wählen Sie das richtige Duftwachs für Ihre Duftvorlieben. Je nach gewünschter Duftintensität können Sie Paraffinwachs oder Pflanzenwachs wählen.
- Nachfüllen von Wachs in den Kamin: Geben Sie die gewünschte Menge Wachs in die Schale der Feuerstelle. Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Wachs Sie verwenden sollen, beginnen Sie mit einem Würfel oder einer kleinen Menge von.
- Anzünden des Teelichts: Stellen Sie ein unparfümiertes Teelicht unter den Kamin und zünden Sie es an. Durch die Hitze der Kerze beginnt sich das Wachs aufzulösen und der Duft wird freigesetzt.
- Reinigung des Kamins: Wenn Sie mit dem Wachs fertig sind, lassen Sie es erstarren und entfernen Sie dann das restliche Wachs. Sie können dies von Hand tun oder warmes Wasser verwenden, um die Rückstände leichter zu entfernen.
Wie man Duftwachs aus einem Kamin entfernt?
Es gibt mehrere bewährte Methoden zur Entfernung von Duftwachs aus einem Kamin. Die erste und gebräuchlichste ist, den Ofen zu löschen und einen Moment zu warten, bis sich das Duftwachs im Kamin zu setzen beginnt. Dieses warme, leicht abgebundene Wachs wird mit der Hand oder einem Papiertuch entfernt, und das restliche Wachs wird abgewaschen. Auch der Duftstoffkamin sollte bei jedem Wechsel des Duftstoffs gereinigt werden.
Wenn Sie den Zeitpunkt zum Entfernen des Wachses verpasst haben und es Zeit hatte, sich zu verfestigen, können Sie den Ofen eine Weile anzünden und warten, bis das Wachs leicht geschmolzen ist, um es dann zu entfernen, oder Sie können die Feuerstelle für eine Weile unter sehr warmes Leitungswasser halten. Sie können die Feuerstelle mit dem erstarrten Wachs auch in den Gefrierschrank legen, dann lässt sich das Wachs leichter entfernen. Achtung! Nicht jeder Wachskamin ist für das Einfrieren geeignet, daher kann diese Methode auf eigene Gefahr ausprobiert werden.
Kann jeder Ölkamin für duftende Wachse verwendet werden??
Es kommt darauf an. Da die meisten Duftwachse eingefärbt sind, kann sich die Feuerstelle verfärben, wenn sie z. B. aus Ton besteht und nicht mit einer Schutzschicht gegen Feuchtigkeitsaufnahme versehen ist. Bei der Wahl eines Kamins für duftendes Wachs sollten wir uns sowohl von der Ästhetik des Designs und den nach unseren Vorlieben gewählten Farben leiten lassen, als auch einige Fragen beantworten. Ist es uns wichtig, dass der Kamin leicht zu reinigen ist?? Dann ist es sinnvoll, einen Kamin mit herausnehmbarer Schale zu wählen. Haben Sie einen größeren Raum oder mögen Sie intensive Düfte?? In diesem Fall ist ein Kamin mit einer größeren Schale gut geeignet, da man einfach mehr duftendes Wachs auf einmal hineinlegen kann. Ist es uns wichtig, die Heizung einfach zu beleuchten?? Es ist eine gute Idee, sich nach einem Modell mit einem überlappenden Oberteil umzusehen.
Welche Teelichter man für einen duftenden Kamin wählen sollte?
Kaminwärmer für parfümierte Wachse sollten unbedingt unparfümiert sein. Wir haben die Wahl zwischen Teelichtern aus Paraffin und Teelichtern aus pflanzlichen Wachsen, wie z. B. Sojawachs. Denken Sie daran, gute Qualität zu wählen teelichter und schneiden Sie den Docht vor jedem Anzünden auf eine Länge von etwa 5 mm ab.
Wie lange soll das Duftwachs brennen??
Die Verwendungsdauer eines Duftwachses hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Art des Wachses, seiner Duftintensität und den Vorlieben des Benutzers. Normalerweise reichen etwa 4 Stunden aus, um das volle Aroma des. Wenn das Wachs noch duftet, Sie es aber aufbewahren möchten, wickeln Sie den Kamin in Folie ein und lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort, um die Lebensdauer des Duftes zu verlängern.
Zusammenfassung: Welche Kaminwachse man wählen und wie man sie verwenden sollte?
Die Wahl des Duftwachses hängt von Ihren Duftvorlieben und Erwartungen an die Duftintensität ab. Sie können Paraffinwachse, Sojawachse oder Wachse mit Zusatz von ätherischen Ölen wählen. Denken Sie daran, die Wachsmenge nicht zu übertreiben, vor allem am Anfang, um einen zu intensiven Geruch zu vermeiden. Eine regelmäßig gereinigte Feuerstelle und richtig gelagertes Duftwachs sorgen dafür, dass Sie lange Freude an den herrlichen Düften haben.